
Alternatives to tropical wood
Tropical woods such as ebony and rosewood have been used in instrument making for more than 300 years. Stocks of these woods are now low and species endangered. Sonowood is a new woodbased material derived from sustainable Swiss forestry. The similarity of its properties to those of tropical wood make it ideal for use in instrument making.
Our products
W-fittings of our selected wood are produced in our workshop by CNC milling and finished by hand. Adjusting the model to precisely fit the customers' wishes is possible with little difficulty.

Violin fingerboard in Sonowood spruce, available for violin, viola and cello.
Fingerboards for double-bass available from 2022.

Violin fingerboard in Sonowood maple, available for violin, viola and cello.
Fingerboards for double-bass available from 2022.

Violin fingerboard in Sonowood walnut, available for violin, viola and cello.
Fingerboards for double-bass available from 2022.

Tailpiece 'tulip' available in Sonowood spruce, maple and walnut for violin, viola, cello and double-bass.
Available with 1,2,4 or without fine-tuners.

Tailpiece 'english' available in Sonowood spruce, maple and walnut for violin, viola, cello and double-bass.
Available with 1,2,4 or without fine-tuners.

Tailpiece 'classic' available in Sonowood spruce, maple and walnut for violin, viola, cello and double-bass.
Available with one or without fine-tuners.

Tailpiece 'baroque' available in Sonowood spruce, maple and walnut for violin, viola, cello and double-bass.

Sample image, violin tailpiece 'tulip' 104 mm, spruce, 2 fine-tuners
(RRP Fr. 276.- / € 252.-)

Sample image, viola tailpiece 'tulip' 132 mm, spruce, one fine-tuner
(RRP Fr. 276.- / € 252.-)

Sample image, violin tailpiece 'baroque' 108 mm, spruce
(RRP Fr. 160.- / € 145.-)

Sample image, cello tailpiece 'tulip' 235 mm, walnut
(RRP Fr. 360.- / € 328.-)

Sample image, violin tailpiece 'tulip' 235 mm, spruce, 4 fine-tuners
(RRP Fr. 390.- / € 356.-)

Sample image, violin tailpiece 'baroque' 108 mm, spruce
(RRP Fr. 160.- / € 145.-)

Sample image, cello tailpiece 'tulip' 235 mm, walnut
(RRP Fr. 360.- / € 328.-)

Sample image, violin tailpiece 'tulip' 235 mm, spruce, 4 fine-tuners
(RRP Fr. 390.- / € 356.-)
Great fittings, great sound
The fingerboard and tailpiece have a huge influence on the sound and playability of an instrument. Since Sonowood is denser and transmits soundwaves faster than the ebony that is available today, more finely-tuned fingerboards, tailpieces and other accessories can be produced. At Wilhelm Geigenbau, we have worked in close collaboration with well-known musicians to create our own design of tailpieces and fingerboards and have tested numerous prototypes in everyday musical use.
W-fittings: experience from the children's violin to a Stradivari
By now, well over 200 musicians play instruments with W-fittings. Feedback from both musicians and listeners is overwhelmingly positive, and the striking look of the material has been embraced. Results show that re-fitted instruments respond more quickly and with a clearer sound. At Wilhelm Geigenbau we have let our knowledge of the tonal impact of instrument fittings form their individual design. The workshop is in continual communication with many musicians and fellow violin makers.
W-fittings: manufacture in our workshop
W-fittings of our selected wood are produced on our CNC-router, and finished by hand. Adjusting the models to precisely fit the customers' wishes is possible with little difficulty.

"Mark Wilhelm's tailpiece produced a wonderful tonal improvement in my Nicolo Amati violin. I now enjoy a much greater clarity, depht, and openness than before. I highly recommend the tailpieces to my fellow violinists!"
Daniel Bell of his Nicolo Amati violin

"My viola speaks with more immediacy and clarity than before. This is most noticeable in piano dynamics and in the lower register, where I now have a greater palette of tone colour and articulation. The sound in general has more presence and definition, whilst requiring less effort to produce."
Stella Mahrenholz of her Sebastian Klotz, 1749 viola

It's unbelievable, how much freer and stronger my violin sounds combined with phenomenal sound quality.
Christoph Henschel of his 1721 Antonio Stradivari violin

"I find it always challenging and interesting to work with Mark. His perfectionism, intuition and attention to my musical needs are fantastic! I have been taking all my violins to him without considering any other violinshops, because creating the special sound and quality, I need someone who is working without regard of hours and without compromise. The results are always astonishing! I'm very thankful to Mark Wilhelm's shop for the opportunity to have my violin sounds it's best."
Anita Mishoukova
Dank sorgfältig durchgeführter Arbeit und innovativer Technologie die dabei verwendet wurde, was sowohl das Holz, als auch Arbeitsprozess selbst betrifft, hat Mark Wilhelm den Klang meiner Geige auf ganz andere Höhe gebracht. Das bis vorher etwas verschlossenes Instrument hat jetzt viel klareren, abwechslungsreicheren und strahlenden Klang, was mit Sicherheit auch dazu dient, dass meine weitere Entwicklung sowohl im solistischen Bereich als auch als Orchestermusiker noch mehr begünstigt wird.
Dmitriy Isakov
"Die Geige hat einen weichen aber trotzdem offenen Klang und man hört sehr wenige Nebengeräusche, sowohl in der höheren als auch in den tiefen Lagen. Ich habe sie bereits ins Herz geschlossen."
Yifei Chen
Prices
You may order via Mail or Phone. We'd like to help you find the fitting of your choice. You'll receive the merchandise together with an invoice. Or we simply arrange an appointment in our violin shop in Suhr for you.
American customers may contact Vermont Violins.
Prices including. 7.7 % VAT, RRP (retailer's price on request)
Violin fingerboard, incl. material for upper saddle Fr. 165.- / € 150.-
Viola fingerboard, incl. material for upper saddle Fr. 189.- / € 171.-
Cello fingerboard, incl. material for upper saddle Fr. 585.- / € 530.-
(Double-bass fingerboards available from 2022)
Violin tailpiece 86 – 117 mm from Fr. 240.- / € 220.-
Viola tailpiece 117 – 145 mm from Fr. 260.- / € 238.-
Cello tailpiece 160 – 255 mm from Fr. 390.- / € 356.-
Double bass tailpiece 250 – 355 mm from Fr. 780.- / € 712.-
additional adjusters / piece violin and viola Fr. 18.- / € 16.-
Baroque tailpieces and custom model prices on request.
You may order square pieces of Sonowood at swiss wood solutions.
Wilhelm-Geigenbau
Wilhelm Geigenbau is one of the largest violin workshops in Switzerland. We have nearly 60 years experience and competence to combine innovatively with our love of music and instruments.
Geigenbauer Infos
Geigen-Griffbretter aus Sonowood, gestaltet und gefräst von Wilhelm Geigenbau
Länge: W-fittings Geigengriffbretter sind sauber abgelängt auf 270 mm. Die Stirnseite von verdichteter Fichte ist sehr hart. Sollte eine Bearbeitung nötig sein, arbeiten wir mit scharfen Feilen. Achtung bei der Arbeit an der Schleifscheibe: Das Material sollte nicht zu sehr erhitzt werden, sonst wird es sich ausdehnen.
Oberfläche: Wir haben am oberen und unteren Ende einen Radius von 40 mm, der Bereich ausserhalb der Saiten hat einen grösseren Radius. Die Oberfläche ist hochpräzise gefräst und braucht nur noch überschliffen zu werden. Besonders schön wirkt Sonowood, wenn es mit Schleifpaste (z. B. Amor) poliert wird.
Breite und Stärke: Die Griffbretter haben Materialreserve. Wir empfehlen eine Endstärke von 4.1 bis 4.6 mm an den Kanten. Da Sonowood deutlich steifer als Ebenholz ist, halten wir die Griffbretter dünner und machen einen viel tieferen Leimkanal. Wenn für die Halsstärke oder die Projektion mehr Material gebraucht wird, empfiehlt es sich, eine Unterlage aus Ahorn auf die Griffbrettunterseite zu leimen. Die aufgeleimte Ahornplatte kann dann so gehobelt werden, bis die gewünschte Halsstärke und Projektion erreicht ist.
Zur Bearbeitung: Vor dem Aufleimen des Griffbretts sollen die Seitenkanten weitgehend geformt sein. Dafür arbeiten wir mit dem Hobel, mit scharfen Ziehklingen und mit Schleifpapierfeilen. Für die Auskehlung verwenden wir kleine Wölbungshobel und Ziehklingen. Den Obersattel machen wir aus dem gleichen Material. Die Saitenkerben schneiden wir mit dem Skalpell vor und weiten sie dann mit einer scharfen Sattelfeile. Weil die von Wilhelm-Geigenbau gefrästen Griffbretter näher an der Endform sind, ist der Bearbeitungsaufwand in der Regel deutlich kleiner als bei Ebenholzgriffbrettern.
Masse, Frequenzen: Wir haben besonders gute Erfahrungen mit einem Gewicht von 69 bis 71 g. Wir messen mit dem Glasröhrchen Frequenzen um 300 Hz bis 325 Hz vertikal und 510 bis ca 550 Hz horizontal. Bei Ahorn sind die Frequenzen ca 10 % tiefer.
Stabilität, Verzug: Sonowood ist deutlich härter als Ebenholz, der Abrieb durch die Saiten ist viel geringer. Verdichtete Fichte ist formstabiler als Ebenholz. Beim verdichteten Ahorn haben wir immer wieder kleine Verzugsprobleme, die in der Regel im vertretbaren Bereich sind. Der Klang ist weniger strahlend, das Timbre dafür besonders freundlich.
Kanthölzer können Sie direkt bei swiss wood solutions beziehen.
Compressed wood: Sonowood
Spruce and maple, as well as other woods, are treated with a skin-friendly, non-toxic additive before being compressed to a third of their original volume. The technology involved has been developed at the ETH Zürich, and today Sonowood is manufactured in Switzerland by its spin-off Swiss Wood Solutions. As the exclusive partner in development, Wilhelm Geigenbau has been researching applications of the material in violin making since 2016.

Media links
'Accessories', Beilage im 'The Strad' Juni 2019
Artikel (online leider nicht mehr verfügbar) in der Republik vom 15. Juni 2018
SRF Schweiz aktuell vom 2. März 2018
SRF Kontext vom 29. Januar 2018
SRF Schweiz aktuell vom 28. November 2017
SRF Echo der Zeit vom 28. November
Deutschlandfunk am 22. November 2017 - Text der Sendung
Mediathek Deutschlandfunk - Suchbegriff 'Ebenholz' eingeben
Legal Disclosure
Wilhelm Geigenbau AG
Bachstrasse 64
5034 Suhr
Switzerland
Phone
(0041) 62 - 842 55 86
Tax number: CHE-106.718.941
IBAN: CH54 0900 0000 9177 3334 3
BIC: POFICHBEXXX
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Inhalte, welche von BesucherInnen dieser Website abgelegt werden, können wir selbstverständlich keine Verantwortung übernehmen.